include 'includes/de_toplogo.php'; ?>
 include 'includes/de_seitewechseln.php'; ?>
 include 'includes/de_werbung.php'; ?>
 include 'includes/de_sprwechseln.php'; ?>
			
 include 'includes/de_sprwechselnend.php'; ?>
 include 'includes/de_nav_l2.php'; ?>
 include 'includes/de_nav_l.php'; ?>
			 
		  
  
    | Museum des Schwarzenbergischen Schwemmkanals
 
          
            |  |  
            | 
              
                
                  |   | Chvalšiny- Der Bedarf an Holzbeförderungen aus den unerschöpfbaren Vorräten des Böhmerwaldes ließ eine einmalige technische Einrichtung entstehen – den Schwemmkanal, welcher das Holzflößen zwischen der Donau und Moldau ermöglicht. |  
                  |  |  
              In der Geburtsgemeinde des Bau- meisters dieses Kanals, des Forstingenieurs Josef Rosenauer, in Chvalsiny, finden wir ein kleines Museum. 
               |  | 
Graphitbergwerk
		    
		    
              
                |  | 
              
                |   | Český Krumlov, Chvalšinská-Str.Ceský Krumlov gehört zu den traditionellen und alten Orten, in denen Graphit gefördert wird. Man kann in einen 70 m tiefen Stollen einfahren und die anstrengende Arbeit in dem hiesigen Bergwerk in unmittelbarer Nähe kennen lernen.
 | 
            
            
            
              
                | Museum der Passionsspiele
                      
                        |  |  
                        | 
                          Hořice na Šumavě 
                          - Die Geschichte der Passionsspiele und die Geschichte der Gemeinde können Sie sich im ehemaligen Schulgebäude am Markplatz in Horice na Sumave ansehen. Bestandteil der Ausstellung ist auch das Radiomuseum. 
                           |  | 
            
		    
		    Museum der Pferdeeisenbahn
            
		    
		    
		  
           include 'includes/de_contentunten.php'; ?>
  
 
 include 'includes/de_nav_r.php'; ?>
 include 'includes/de_nav_r2.php'; ?>
 include 'includes/de_nav_r3.php'; ?>
 include 'includes/de_nav_r4.php'; ?>